![](assets/images/8/2022-02-26-VBPraxis_107-8ae441b7.jpg)
Über mich
Vanessa Below, Jahrgang 1983, verheiratet, zwei Töchter
Vor meiner Niederlassung 2021 in eigener Praxis habe ich viele Jahre lang in einer Erziehungs- und Familienberatungsstelle gearbeitet, die zugleich auch Kinderschutz-Zentrum ist.
Schon als angestellte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin habe ich vorrangig mit Kindern und Jugendlichen zusammengearbeitet, die meine Hilfe aus ganz unterschiedlichen Gründen brauchten. Daneben habe ich viel und gerne mit Kindergärten, Schulen und vielen weiteren Institutionen aus dem Bildungs- und Gesundheitswesen zusammengearbeitet, um diese im fachlichen Austausch beratend zu unterstützen. Neben all diesen Aufgaben habe ich meine Freude an der Dozententätigkeit (Aus- und Weiterbildungen zu pädagogisch-therapeutischen Themen) entdeckt, die ich auch immer noch weiterverfolge.
![](assets/images/8/2022-02-26-VBPraxis_107-8ae441b7.jpg)
![](assets/images/8/2022-02-26-VBPraxis_107-8ae441b7.jpg)
Beruflicher Werdegang
Seit 2021 | Niederlassung als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (Tiefenpsychologisch fundierte Therapie) | Bielefeld-Brackwede |
Seit 2014 | Dozentin | Die Kinderschutz-Zentren Deutschland, ZAP-Lehrinstitut Bad Salzuflen |
2010 – 2021 | Angestellte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin | Erziehungs- und Familienberatungsstelle - Das Kinderschutzzentrum in der AWO, Gütersloh |
2010 - 2013 | Psychotherapeutische Ambulanz Bielefeld | ZAP-Lehrinstitut Bad Salzuflen |
2009 - 2010 | LWL-Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie & Psychosomatik Hamm / Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie Rheda-Wiedenbrück - Klinisches Jahr |
2009 - 2010 | Fakultät für Erziehungswissenschaft | AG - Migrationspädagogik und Kulturarbeit, Universität Bielefeld |
Studium / Ausbildung
2014 | Approbation als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin und Eintragung in das Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung | Westfalen-Lippe |
2008 - 2013 | Ausbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin | Schwerpunkt Tiefenpsychologie | ZAP-Lehrinstitut Bad Salzuflen |
2002 - 2008 | Studium der Erziehungswissenschaften mit Nebenfach Psychologie | Universität Bielefeld |
Fort- und Weiterbildungen
- Ausgebildete Gruppentherapeutin
- Fachkunde zur Anwendung von Entspannungsverfahren | Autogenes Training
- Zusatzqualifikation in Psychotraumatherapie für Kinder und Jugendliche & Traumapädagogik
- Zertifizierte Kinderschutzfachkraft | Insoweit erfahrene Fachkraft §8a/8b, 4KKG
- Ausbildung in Klientenzentrierter Gesprächsführung nach C. Rogers (GwG)
Qualitätssicherung
Regelmäßige Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen, Supervision sowie Intervision
Mitgliedschaften und zuständige Kammern
- Mitglied der Psychotherapeutenkammer NRW
- Eingetragen in das Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe
- Mitglied Deutsche Psychotherapeuten Vereinigung – DPtV
- Mitglied im Arbeitskreis der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten OWL
Über mich
Vanessa Below, Jahrgang 1983, verheiratet, zwei Töchter
Vor meiner Niederlassung 2021 in eigener Praxis habe ich viele Jahre lang in einer Erziehungs- und Familienberatungsstelle gearbeitet, die zugleich auch Kinderschutz-Zentrum ist.
Schon als angestellte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin habe ich vorrangig mit Kindern und Jugendlichen zusammengearbeitet, die meine Hilfe aus ganz unterschiedlichen Gründen brauchten. Daneben habe ich viel und gerne mit Kindergärten, Schulen und vielen weiteren Institutionen aus dem Bildungs- und Gesundheitswesen zusammengearbeitet, um diese im fachlichen Austausch beratend zu unterstützen. Neben all diesen Aufgaben habe ich meine Freude an der Dozententätigkeit (Aus- und Weiterbildungen zu pädagogisch-therapeutischen Themen) entdeckt, die ich auch immer noch weiterverfolge.
![](files/below/fotos/2022-02-26-VBPraxis_107.jpg)
Beruflicher Werdegang
Seit 2021 | Niederlassung als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (Tiefenpsychologisch fundierte Therapie) | Bielefeld-Brackwede |
Seit 2014 | Dozentin | Die Kinderschutz-Zentren Deutschland, ZAP-Lehrinstitut Bad Salzuflen |
2010 – 2021 | Angestellte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin | Erziehungs- und Familienberatungsstelle - Das Kinderschutzzentrum in der AWO, Gütersloh |
2010 - 2013 | Psychotherapeutische Ambulanz Bielefeld | ZAP-Lehrinstitut Bad Salzuflen |
2009 - 2010 | LWL-Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie & Psychosomatik Hamm / Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie Rheda-Wiedenbrück - Klinisches Jahr |
2009 - 2010 | Fakultät für Erziehungswissenschaft | AG - Migrationspädagogik und Kulturarbeit, Universität Bielefeld |
Studium / Ausbildung
2014 | Approbation als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin und Eintragung in das Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung | Westfalen-Lippe |
2008 - 2013 | Ausbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin | Schwerpunkt Tiefenpsychologie | ZAP-Lehrinstitut Bad Salzuflen |
2002 - 2008 | Studium der Erziehungswissenschaften mit Nebenfach Psychologie | Universität Bielefeld |
Fort- und Weiterbildungen
- Ausgebildete Gruppentherapeutin
- Fachkunde zur Anwendung von Entspannungsverfahren | Autogenes Training
- Zusatzqualifikation in Psychotraumatherapie für Kinder und Jugendliche & Traumapädagogik
- Zertifizierte Kinderschutzfachkraft | Insoweit erfahrene Fachkraft §8a/8b, 4KKG
- Ausbildung in Klientenzentrierter Gesprächsführung nach C. Rogers (GwG)
Qualitätssicherung
Regelmäßige Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen, Supervision sowie Intervision
Mitgliedschaften und zuständige Kammern
- Mitglied der Psychotherapeutenkammer NRW
- Eingetragen in das Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe
- Mitglied Deutsche Psychotherapeuten Vereinigung – DPtV
- Mitglied im Arbeitskreis der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten OWL
Über mich
Vanessa Below, Jahrgang 1983, verheiratet, zwei Töchter
Vor meiner Niederlassung 2021 in eigener Praxis habe ich viele Jahre lang in einer Erziehungs- und Familienberatungsstelle gearbeitet, die zugleich auch Kinderschutz-Zentrum ist.
Schon als angestellte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin habe ich vorrangig mit Kindern und Jugendlichen zusammengearbeitet, die meine Hilfe aus ganz unterschiedlichen Gründen brauchten. Daneben habe ich viel und gerne mit Kindergärten, Schulen und vielen weiteren Institutionen aus dem Bildungs- und Gesundheitswesen zusammengearbeitet, um diese im fachlichen Austausch beratend zu unterstützen. Neben all diesen Aufgaben habe ich meine Freude an der Dozententätigkeit (Aus- und Weiterbildungen zu pädagogisch-therapeutischen Themen) entdeckt, die ich auch immer noch weiterverfolge.
![](assets/images/8/2022-02-26-VBPraxis_107-8ae441b7.jpg)
Beruflicher Werdegang
Seit 2021 | Niederlassung als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (Tiefenpsychologisch fundierte Therapie) | Bielefeld-Brackwede |
Seit 2014 | Dozentin | Die Kinderschutz-Zentren Deutschland, ZAP-Lehrinstitut Bad Salzuflen |
2010 – 2021 | Angestellte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin | Erziehungs- und Familienberatungsstelle - Das Kinderschutzzentrum in der AWO, Gütersloh |
2010 - 2013 | Psychotherapeutische Ambulanz Bielefeld | ZAP-Lehrinstitut Bad Salzuflen |
2009 - 2010 | LWL-Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie & Psychosomatik Hamm / Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie Rheda-Wiedenbrück - Klinisches Jahr |
2009 - 2010 | Fakultät für Erziehungswissenschaft | AG - Migrationspädagogik und Kulturarbeit, Universität Bielefeld |
Studium / Ausbildung
2014 | Approbation als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin und Eintragung in das Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung | Westfalen-Lippe |
2008 - 2013 | Ausbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin | Schwerpunkt Tiefenpsychologie | ZAP-Lehrinstitut Bad Salzuflen |
2002 - 2008 | Studium der Erziehungswissenschaften mit Nebenfach Psychologie | Universität Bielefeld |
Fort- und Weiterbildungen
- Ausgebildete Gruppentherapeutin
- Fachkunde zur Anwendung von Entspannungsverfahren | Autogenes Training
- Zusatzqualifikation in Psychotraumatherapie für Kinder und Jugendliche & Traumapädagogik
- Zertifizierte Kinderschutzfachkraft | Insoweit erfahrene Fachkraft §8a/8b, 4KKG
- Ausbildung in Klientenzentrierter Gesprächsführung nach C. Rogers (GwG)
Qualitätssicherung
Regelmäßige Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen, Supervision sowie Intervision
Mitgliedschaften und zuständige Kammern
- Mitglied der Psychotherapeutenkammer NRW
- Eingetragen in das Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe
- Mitglied Deutsche Psychotherapeuten Vereinigung – DPtV
- Mitglied im Arbeitskreis der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten OWL
Es muss von Herzen kommen, was auf Herzen wirken soll.
Johann Wolfgang Goethe